Moderne und zeitgenössische internationale Skulptur nimmt seit jeher einen besonderen Stellenwert innerhalb der Sammlung Würth ein. Das bezeugt nicht nur der weitläufige Skulpturengarten am Carmen Würth Forum, sondern dies spiegeln auch zahlreiche weitere plastische Werke wider, die die Wege des Firmencampus säumen und zum Schlendern und Entdecken einladen. Während Ihres Besuchs können Sie mit der App Würth Collection/ Sammlung Würth über Ihr Smartphone oder ein Leihgerät Informationen zu den Werken des Skulpturengartens und auf dem Unternehmenscampus abrufen.
»Von ganz wenigen auf Skulpturen spezialisierten Museen wie dem Lehmbruck-Museum in Duisburg abgesehen, dürfte es kein öffentliches Museum und keine private Sammlung geben, die über einen ähnlich differenzierten internationalen Bestand an bildhauerischen Arbeiten der letzten vierzig Jahre verfügt wie die Sammlung Würth.« Gottfried Knapp, Kunstkritiker, 2011
Tony Cragg: Points of View, 2013, Bronze, dreiteilig, je 700 x 200 x 200 cm, Sammlung Würth, Inv. 16698, Photo: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Georg Baselitz: Yellow Song, 2013, Bronze, patiniert, 306,5 x 146,5 x 109 cm, Sammlung Würth, Inv. 16917, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Anish Kapoor: Untitled, 2004, Schwarzer Granit, 276 x 130 x 87 cm Sammlung Würth, Inv. 8616, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Jaume Plensa: WE, 2009 Stahl, weiß lackiert, 500 x 340 x 360 cm, Sammlung Würth, Inv. 14614, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Eduardo Chillida: Basoa III, 1989, Stahl, 370 x 200 x 200 cm, Sammlung Würth, Inv. 3758, Foto: Schambeck/Schmitt
Alfred Hrdlicka: King Lear – Der geteilte Mensch, 1994, Betonguss, zweiteilig, 930 x 400 x 110 cm, Sammlung Würth, Inv. 4701, Foto: Schambeck/Schmitt
Anthony Caro: Cathedral/Kathedrale, 1988, Edelstahl, teilweise bemalt, 467 x 503 x 295 cm, Sammlung Würth, Inv. 15513, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Niki de Saint Phalle: Nana dansante bleue/Blaue tanzende Nana, 1995, Polyester, bemalt, 620 x 490 x 240 cm, Sammlung Würth, Inv. 17523, Foto: Schmid
Tony Cragg: Points of View, 2013, Bronze, dreiteilig, je 700 x 200 x 200 cm, Sammlung Würth, Inv. 16698, Photo: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Georg Baselitz: Yellow Song, 2013, Bronze, patiniert, 306,5 x 146,5 x 109 cm, Sammlung Würth, Inv. 16917, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Anish Kapoor: Untitled, 2004, Schwarzer Granit, 276 x 130 x 87 cm Sammlung Würth, Inv. 8616, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Jaume Plensa: WE, 2009 Stahl, weiß lackiert, 500 x 340 x 360 cm, Sammlung Würth, Inv. 14614, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Eduardo Chillida: Basoa III, 1989, Stahl, 370 x 200 x 200 cm, Sammlung Würth, Inv. 3758, Foto: Schambeck/Schmitt
Alfred Hrdlicka: King Lear – Der geteilte Mensch, 1994, Betonguss, zweiteilig, 930 x 400 x 110 cm, Sammlung Würth, Inv. 4701, Foto: Schambeck/Schmitt
Anthony Caro: Cathedral/Kathedrale, 1988, Edelstahl, teilweise bemalt, 467 x 503 x 295 cm, Sammlung Würth, Inv. 15513, Foto: Julia Schambeck/Ulrich Schmitt
Niki de Saint Phalle: Nana dansante bleue/Blaue tanzende Nana, 1995, Polyester, bemalt, 620 x 490 x 240 cm, Sammlung Würth, Inv. 17523, Foto: Schmid
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.