Die kostenlose App „Würth Collection – Sammlung Würth“ ist der ideale Begleiter zu allen Kunststandorten der Sammlung Würth – ob direkt vor Ort, unterwegs oder in aller Ruhe zu Hause.
Audioguides, Videos, Abbildungen und Lesestoff sowie Besuchsinformationen laden dazu ein, die Highlights der 15 Häuser, die Würth in neun Ländern unterhält, zu entdecken. Ganz neu enthalten sind Angebote zum „Walk of Modern Art" und Würth Skulpturengarten bei Schloss Arenberg in Salzburg. Nicht zuletzt erfährt man Vieles über die Würth-Gruppe und deren Engagement in Kunst und Kultur. Die App „Würth Collection – Sammlung Würth" ist kostenfrei im AppStore und bei Google Play erhältlich.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.