Entdecken Sie die aktuellen Ausstellungen der Sammlung Würth in unseren Museen in Deutschland und unseren Dependancen in ganz Europa! Die App begleitet Sie vor Ort, unterwegs oder nutzen Sie die App bequem von zu Hause aus. Erfahren Sie die Sammlung Würth mithilfe von spannenden Audios, Videos, Bild und Textinhalten.
Jetzt kostenlos die APP der Sammlung Würth herunterladen.
Das bietet die Sammlungs APP:
- Nutzen Sie APP als kostenlosen Audioguide durch die Ausstellungen
- Audios, Videos, Bilder und Lesestoff zu den aktuellen Ausstellungen (auch offline)
- Lageplan/Navigation
- Öffnungszeiten, Anfahrt, Serviceinformationen
- Globuserlebnis im Museum Würth 2
- Informationen zu Kulturaktivitäten der Würth-Gruppe, zu Sammler Reinhold Würth und der Sammlung
Download-Link für iOS und Android:
Wie nutze ich die APP am besten?
- App auf das eigene Smartphone laden und loslegen
- Laden Sie die APP und die Daten zu den gewünschten Ausstellungen bereits vor dem Besuch herunter damit Sie gleich starten können
- In allen Museen der Sammlung Würth gibt es kostenfreies WLAN
- Bringen Sie eigene Kopfhörer mit, um die Audio-Dateien ungestört hören zu können
Kompatibilität:
8.1 oder höher
Kompatibilität:
iPhone:
- Erfordert iOS 9.1 oder neuer.
iPad:
- Erfordert iPadOS 9.1 oder neuer.
iPod touch:
- Erfordert iOS 9.1 oder neuer.
Über die Sammlungs APP können Inhalte aus allen Museen und Dependancen abgespielt werden
In der APP können sowohl gesuchte Ausstellungen gezielt angewählt als auch neue Ausstellungen entdeckt werden.
Museen und Skulpturengärten können in der APP über praktische Lagepläne entdeckt und erkundet werden.
Über die Sammlungs APP können Inhalte aus allen Museen und Dependancen abgespielt werden
In der APP können sowohl gesuchte Ausstellungen gezielt angewählt als auch neue Ausstellungen entdeckt werden.
Museen und Skulpturengärten können in der APP über praktische Lagepläne entdeckt und erkundet werden.
Fragen und Anregungen?
Schreiben Sie gerne eine Email an: museum@wuerth.com
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.