Museum Würth 2, Künzelsau
ab Juli/August 2023 bis 2026
Täglich 10 - 18 Uhr, Eintritt frei
Obwohl die Sammlung Würth mittlerweile rund 20.000 Werken internationaler Kunst umfasst, ging es dem Sammler Reinhold Würth nie darum, einfach nur Kunst von ausgesuchter Qualität zu horten. Kunst, so sein Credo, entfaltet sich vielmehr im Dialog. Und so entstehen in der neuen Ausstellung im Museum Würth 2 inspirierende und mitunter höchst überraschende Wahlverwandtschaften zwischen ausgewählten Neuankäufen von Anselm Kiefer, Camille Pissarro, Edvard Munch, Emil Nolde, Fernand Léger, František Kupka, Kurt Schwitters, Max Beckmann, Robert Longo, Roberto Matta, Sean Scully bis hin zu „Klassikern“ der Sammlung. Gemeinsam eröffnen sie neue Perspektiven und weitere Einblicke in das Sammlerherz von Reinhold Würth.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.