Am Bundesweiten Vorlesetag findet mit Martin Baltscheit eine turbulente Lesung für Kinder ab 5 Jahren statt.
Martin Baltscheit hat viele Kinderbücher geschrieben und illustriert, darunter „Diva im Wald“ und „Oma zu verkaufen“. Er erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis für „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ und wurde 2014 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels als „Lesekünstler des Jahres“ prämiert.
Er präsentiert seine aktuelle Geschichte von Rolf, der mutigen Assel, die in der düsteren Unterwelt voller Käfer lebt, während Rose, der farbenfrohe Schmetterling, die bunte Oberwelt bewohnt. Rolf will die Phiole der Schmetterlinge stehlen, um sich den Räuber-Asseln als Sohn von Bullit, dem Gangster-Boss, zu beweisen. Doch als er Rose begegnet, ändert sich seine Einstellung zu den eingebildeten Flatterern da oben. Ein supercooler, kribbeliger Kinderbuchcomic, der Vorurteile hinterfragt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Beltz Verlag statt.
Eintritt frei, begrenzte Platzzahl.
Anmeldung ab sofort unter reservierung@kulturhaus-wuerth.de
Fr, 21.11.2025, 16:00 Uhr , Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.