Täglich 11 - 18 Uhr
25. und 26. Dezember und 1. Januar 12 - 17 Uhr
24. und 31. Dezember geschlossen
Museum Würth
Reinhold-Würth-Straße 15
74653 Künzelsau
Während Ihres Besuchs können Sie sich von Ihrem Smartphone oder von einem Leihgerät individuell mit der App "Würth Collection/Sammlung Würth" durch die Ausstellung führen lassen.
Leihgebühr € 6,--
Das Berühren der Kunstwerke ist nicht erlaubt. Es muss auf einen angemessenen Abstand zu den Kunstwerken geachtet werden.
Das Betreten der Ausstellungsräume mit sperrigen Gegenständen aller Art, wie zum Beispiel Regenschirmen, Rucksäcken, Wanderstöcken oder Taschen sowie mit Winterbekleidung und nassen Bekleidungsstücken ist grundsätzlich nicht gestattet. Gepäck, Rucksäcke, Taschen, Koffer etc. müssen eingeschlossen werden. Ausgenommen ist die Verwendung von medizinisch begründeten Gehhilfen. Ein Rollstuhl kann für die Dauer Ihres Besuchs ausgeliehen werden. Für die Garderobe und den Inhalt der Schließfächer wird keine Haftung übernommen.
>> Handtaschen bis zu einer Größe von A5 (14,8 x 21 cm) dürfen in die Ausstellung mitgenommen werden. Sie müssen jedoch gut sichtbar vorne am Körper getragen werden.
Ein Ausstellungsbesuch mit Kinderwagen ist gerne möglich. Es dürfen keine Taschen und Jacken am Kinderwagen hängen.
Speisen und Getränke dürfen nicht in die Ausstellungsräume mitgenommen werden.
Der Zutritt für Hunde und andere Tiere ist nicht gestattet. Ausnahme: Medizinische Assistenzhunde
Im gesamten Museum ist das Rauchen untersagt.
Das Fotografieren für private Zwecke ist ohne Blitz und ohne Hilfsmittel wie z.B. Stative oder Selfiesticks erlaubt. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Veröffentlichung im Internet oder auf sozialen Medien keine private Nutzung darstellt und Sie damit unter Umständen Urheberrechte verletzen.
Das Fotografieren und Filmen für professionelle und kommerzielle Zwecke erfordert eine vorherige schriftliche Genehmigung.
Anfrage per E-Mail: museum@wuerth.com
Neben Katalogen, Plakaten, Kunstpostkarten, Kunstbüchern und einem reichhaltigen Papeterieangebot bietet der Shop ausgewähltes Design sowie künstlerisch gestaltete Geschenkartikel und Editionen an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Cafeteria während der Öffnungszeiten des Museum Würth.
Die Cafeteria ist Montags bis Freitags bis einschließlich 16 Uhr und Samstags und Sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
- über die A 6
Ausfahrt Kupferzell. Auf der B 19 in Richtung Künzelsau.
Verlassen Sie die B 19 an der Abfahrt 'Gaisbach Süd'.
- über die B 19
aus Richtung Würzburg kommend Abfahrt Gaisbach Nord
- Ab dem Bahnhof Waldenburg
Bus Linie 7 bis Haltestelle "Gaisbach Kur/Museum" (täglich)
- Ab dem Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental
Bus Linie 28 bis Haltestelle "Gaisbach Dieselstraße/Museum" (Mo - Fr)
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.