Franz Schubert
Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“, D 644
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 26 in D-Dur, KV 537 „Krönungskonzert“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 90 in C-Dur, Hob. I:90
Jean-Efflam Bavouzet | Klavier
Gábor Takács-Nagy | Dirigent
„Ein kompletter Mozart! Melancholisch, elektrisierend, lyrisch, tragisch: Bavouzet und Takács-Nagy haben alles zusammen.“ So preist der Musikjournalist Alain Lompech Einspielungen der Mozart-Klavierkonzerte des französischen Pianisten Jean-Efflam Bavouzet und des ungarischen Dirigenten Gábor Takács-Nagy. Ihre Team-Qualitäten sind nun auch im Carmen Würth Forum zu erleben.
Bavouzet wurde am Pariser Konservatorium ausgebildet und konzertiert heute ebenso bei den BBC Proms wie im Lincoln Center New York. Takács-Nagy ist unter anderem Musikdirektor des Verbier Festival Chamber Orchestra. An Mozarts Wohnort Wien verweilt das übrige Programm: Franz Schuberts Ouvertüre „Rosamunde“ zu „Die Zauberharfe“ wurde dort 1820 als Teil eines Schauspiels uraufgeführt. In der Kaiserstadt entstand 1788 aber auch Haydns C-Dur-Sinfonie Nr. 90.
Eintritt: € 45,– | 40,– | 30,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 29.11.2022, 11.00 Uhr
Sa, 28.1.2023, 17:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.