Man könnte ihn auch „Mister Wetter“ nennen oder „Mister Himmelsstürmer“ – beides passt auf den rührigen und eloquenten Meteorologen der ARD, dessen Wettervorhersagen und Klimaeinschätzungen jeder und jede versteht. Allabendlich nimmt er die Menschen mit, informiert sie, und zwar nicht nüchtern und langweilig, sondern unterhaltsam und trotzdem genau.
Sven Plöger, 57, ist ein ausgewiesener Experte, was den Klimawandel angeht. Er kann die Zusammenhänge erklären und einleuchtend aufzeigen, welche Schritte nötig sind, um der Klimaerwärmung entgegenzuwirken. Als passionierter Bergsteiger und Flugpilot kennt er die Wetterlage auch aus anderer Perspektive und hat seine Erkenntnisse in einigen Büchern festgehalten. In seinen Vorträgen geht es zum Beispiel darum, wie die Alpen das Wetter beeinflussen, in der aktualisierten Auflage seines Bestsellers „Zieht euch warm an, es wird heiß“ schreibt er über den Klimawandel. Beim Treffpunkt Forum spricht der sympathische Wetterexperte mit Bernadette Schoog also übers Wetter – und nicht nur darüber …
Eintritt frei, begrenzte Platzzahl
Anmeldung ab 25.01.2024, 11.00 Uhr
Mo, 25.3.2024, 19:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.