Felix Mendelssohn Bartholdy/Jörg Widmann
Andante aus der Klarinettensonate in Es-Dur für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfoniesatz in c-Moll "Streichersinfonie Nr. 13″
Jörg Widmann
Paraphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch für Violine solo
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden. Konzertouvertüre, op. 26
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 in c-Moll, op. 11
Jörg Widmann | Dirigent und Klarinette
Der Münchner Jörg Widmann ist einer der spannendsten Musiker unserer Zeit. Als Klarinettist, Komponist und Dirigent genießt er internationales Renommee. Mit den Würth Philharmonikern widmet er sich ganz der Musik Felix Mendelssohn Bartholdys, einem der genialsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Als Höhepunkt seiner jugendlichen Streichersinfonien entstand 1823 die unvollendete Nr. 13. Kurz danach nahm Mendelssohn bereits seine erste Sinfonie in c-Moll für Orchester in Angriff, ein von der zeitgenössischen Kritik hochgelobtes Werk. Ein Klassiker im Konzertsaal ist seine spätere Konzertouvertüre „Die Hebriden“, die von einer Schottland-Reise inspiriert wurde. Aufgeführt werden außerdem zwei fantasievolle Widmann-Bearbeitungen von Mendelssohn-Stücken.
Eintritt: € 50,– | 45,– | 35,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 10.10.2023, 11.00 Uhr
Sa, 2.12.2023, 17:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.