Musik
Konzerte · Für Abonnenten
Mendelssohn-Delirium
02. Dezember 2023
17:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau
50,- | 45,- | 35,-

Felix Mendelssohn Bartholdy/Jörg Widmann
Andante aus der Klarinettensonate in Es-Dur für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfoniesatz in c-Moll "Streichersinfonie Nr. 13″
Jörg Widmann
Paraphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch für Violine solo
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden. Konzertouvertüre, op. 26
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 in c-Moll, op. 11

Jörg Widmann | Dirigent und Klarinette

Der Münchner Jörg Widmann ist einer der spannendsten Musiker unserer Zeit. Als Klarinettist, Komponist und Dirigent genießt er internationales Renommee. Mit den Würth Philharmonikern widmet er sich ganz der Musik Felix Mendelssohn Bartholdys, einem der genialsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Als Höhepunkt seiner jugendlichen Streichersinfonien entstand 1823 die unvollendete Nr. 13. Kurz danach nahm Mendelssohn bereits seine erste Sinfonie in c-Moll für Orchester in Angriff, ein von der zeitgenössischen Kritik hochgelobtes Werk. Ein Klassiker im Konzertsaal ist seine spätere Konzertouvertüre „Die Hebriden“, die von einer Schottland-Reise inspiriert wurde. Aufgeführt werden außerdem zwei fantasievolle Widmann-Bearbeitungen von Mendelssohn-Stücken.

Eintritt: € 50,– | 45,– | 35,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 10.10.2023, 11.00 Uhr

Sammlung Würth