Franz Schubert
Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur, D 934
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 in B-Dur, op. 99, D 898
Ksenia Dubrovskaya | Violine
und weitere Gäste
Der zweite Teil von Ksenia Dubrovskayas Schubert-Reihe präsentiert zwei seiner wichtigsten Kammermusikwerke. Zunächst erklingt die weiträumige und hochvirtuose Fantasie in C-Dur für Violine und Klavier. Sie wurde in Franz Schuberts Todesjahr 1828 in Wien uraufgeführt. Ins Zentrum rückt er darin Variationen über sein schwärmerisches Friedrich-Rückert-Lied „Sei mir gegrüßt“.
Ebenfalls zu Schuberts späten Werken gehört sein erstes Klaviertrio in B-Dur, D 898. Dessen neuartiger Klang inspirierte nachfolgende Romantiker wie Robert Schumann, Johannes Brahms oder Antonín Dvořák. Die drei Instrumente dürfen darin mit großem Atem singen, man hört aber auch Ländler-Melodien und eine Wienerische Musizierlust.
Eintritt: € 25,– | 20,– | 15,– (Kat. 1/2/3)
Tickets ab 13.12.2023, 11.00 Uhr
Do, 8.2.2024, 19:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.