Haben Sie schon mal über die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nachgedacht? Dann lassen Sie sich von Paul Bokowski eines Besseren belehren. Der Lesebühnenautor weiß, wie lange es dauert, bis eine elektronische Haushaltshilfe eine Berliner Single-Wohnung übernimmt und in eine vollautomatische Revolutionsbrigade verwandelt. In seinem Buch berichtet der Großmeister treffsicherer Pointen aus sämtlichen Gefahrenzonen des Alltags. Gibt es einen Knigge für ebay-Kleinanzeigen? Was, wenn die Airline noch auf dem Rollfeld Insolvenz anmeldet? Das Leben steckt voller Tücken. Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler gehört seit vielen Jahren zur Speerspitze der deutschen Lesebühnenszene. Sein Kurzgeschichtendebüt „Hauptsache nichts mit Menschen″ avancierte schnell zum erfolgreichen Longseller. Auf seinen dritten Geschichtenband „Bitte nehmen Sie meine Hand da weg″ folgte 2022 sein Debütroman „Schlesenburg“.
„Ein wahrer Großmeister des Komischen.“ – Der Tagesspiegel
„Paul Bokowski ist auf allerbestem Wege, den deutschen Humor zu retten!“ – SWR
„Brüllend komische Geschichten!“ – Horst Evers
Eintritt frei, begrenzte Platzzahl.
Anmeldung ab 07.01.2024, 11.00 Uhr
Do, 7.3.2024, 19:30 Uhr , Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.