Der am 23. Januar 1938 in Deutschbaselitz in Sachsen geborene Georg Baselitz gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern der Gegenwart. Bekannt ist er vor allem für seine grobe Pinselführung und seine kräftigen Farben. In der Schau zum 85. Geburtstag konzentriert sich das Museum Würth 2 in seinem Sonderausstellungsbereich im Atrium neben Bildern und Skulpturen auf die großformatigen druckgrafischen Werke und somit die vielgestaltigen Ausdrucksformen des Künstlers.
»Die Realität ist das Bild, sie ist ganz sicher nicht auf dem Bild.« Georg Baselitz
Das Museum Würth 2 selbst umfasst 1.100 Quadratmeter Ausstellungsfläche und wird ergänzt von einem Umgang mit Tageslichtatmosphäre, in dem die Baselitz-Werkpräsentation der Sammlung Würth gezeigt wird. Das Atrium führt unsere Besucher in die Hauptausstellung Weitblick. Reinhold Würth und seine Kunst, in der weitere Werke von Georg Baselitz gezeigt werden und die noch bis 19. März 2023 zu sehen ist.
Georg Baselitz, A Domestic Scene I, 1999, Öl auf Leinwand, Sammlung Würth, Inv. 9555, © Georg Baselitz 2023
Georg Baselitz, BDM Gruppe, 2012, Würth Collection, Inv. 16001, Foto: Schmitt Schambeck
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.