Vermittlung
Während Ihres Besuchs können Sie sich von Ihrem Smartphone oder von einem Leihgerät mit der Museum Würth 2-App durch die Ausstellung und den Skulpturengarten individuell führen lassen. Neben der Audioführung bietet die App Serviceinformationen und ist kostenlos erhältlich im AppStore und bei Google Play.
Leihgebühr € 6,-- pro Gerät
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung
Formular zur Führungsanfrage
Oder melden sich unter der Nummer 0791/94672-14 / per E-Mail an museum2@wuerth.com
Unsere Angebote für Kinder- und Schülergruppen
Unsere Angebote laden grundsätzlich zur dialogischen und kreativen Auseinandersetzung mit originalen Kunstwerken ein. Werkbetrachtungen und Aktivitäten zum Nachvollziehen, Mitmachen und Selbermachen bieten jedem Alter einen innovativen und erlebnisreichen Zugang zur Kunst, vom Kindergarten bis zur Oberstufe.
Preise und Konditionen
Führung, 60 Min.
Themen– und Überblicksführungen
€ 2,— pro Kind, SchülerIn und Begleitperson (Mindestbetrag € 20,--)
Gruppengröße: Kindergarten: max. 20 Kinder pro Gruppe, Schulklassen: max. 30 SchülerInnen pro Gruppe
Anmeldung und Buchung:
Fon 079194672-14 oder museum2@wuerth.com
KinderKunstSuchSpiel
für Kinder ab 6 Jahre
€ 3,–
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.