Bachs H-Moll-Messe
Datum:
Do, 15.4.2021, 19:00 Uhr
Ort: Carmen Würth Forum (Routenplanung öffnen)
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation wurde der Vorverkauf für diese Veranstaltung auf den 11.03.2021 verlegt.
Bei Veranstaltungen gilt das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes auf den Verkehrswegen, Verkehrsflächen und in allen Publikumsbereichen sowie auf den Sitzplätzen während der gesamten Veranstaltung.
Johann Sebastian Bach
Messe in h-Moll, BWV 232
Isabel Schicketanz | Sopran
Marie Henriette Reinhold | Alt
Benedikt Kristjánsson | Tenor
Tobias Berndt | Bass
Hans-Christoph Rademann | Dirigent
Geschätzt für ihre hochkarätigen Interpretationen wird die Internationale Bachakademie Stuttgart, zu der auch die Gaechinger Cantorey gehört. Geleitet wird sie vom Dresdner Hans-Christoph Rademann. Als besonderes Ereignis gestaltet sie in Künzelsau Bachs monumentale h-Moll-Messe, entstanden zwischen 1724 und 1749 in Leipzig.
Die formale Gestalt und der Umfang der Messe gaben bereits zu Bachs Lebzeiten zahlreiche Rätsel auf. Vieles weist jedoch auf Bachs Verbindungen zum Dresdner Hof hin, da die Sätze „Kyrie“ und „Gloria“ dem dort residierenden katholischen Kurfürsten Friedrich August II. gewidmet sind. Bachs anspruchsvolle Chor- und Solopartien verbinden dabei ältere mit neueren Gesangsstilen. So bildet sein letztes Kirchenwerk auch sein künstlerisches Vermächtnis.
Eintritt: € 45,– 40,– 30,–
Tickets ab 11.03.2021, 11.00 Uhr