Theologie und Kunst
Datum:
Fr, 3.12.2021
Ort: Johanniterkirche (Routenplanung öffnen)
Maria ist Projektionsfläche für die unterschiedlichsten Frauenbilder jeglicher Epoche. Das bestimmt auch ihre Darstellungen in der Kunst, die jeweils beeinflusst sind von der Perspektive ihrer Zeit und theologischer Prägung. Aber was genau erzählt die Bibel über die Mutter Jesu? Wie wurde sie zur Identifikationsfigur für ganz unterschiedliche Vorstellungen?
In dieser Reihe lässt Pfarrerin und Bibelerzählerin Dr. Henrike Frey-Anthes die Geschichten aus der Bibel, vor ausgewählten Werken der Alten Meister in der Sammlung Würth, lebendig werden.
Eine Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Michael / St. Katharina, Schwäbisch Hall
16 Uhr, Dauer 45 Minuten
€ 6, – pro Person
Anmeldung per E-Mail an johanniterkirche@wuerth.com
