Hier finden Sie medienrelevante Informationen rund um Kunst und Kultur bei Würth.
Alle Pressemitteilungen finden Sie im Pressearchiv der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Die Nutzung von Bildmaterial ist honorarfrei und darf ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung verwendet werden. Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen, nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf. Wenn Sie ständig auf dem Laufenden bleiben möchten, schreiben Sie uns eine kurze Mail mit Bitte um Aufnahme in den Presseverteiler und abonnieren Sie unseren Kulturnewsletter.
Bilder
Folgende Fotos stehen in hoher Auflösung bereit. Die Verwendung der Bilder ist für Journalistinnen und Journalisten mit dem angegebenen Copyright-Vermerk kostenfrei. Jede anderweitige Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Unternehmenskommunikation der Würth-Gruppe. Foto- und Drehgenehmigungen bei Würth können nur nach Anmeldung unter Angabe des Mediums und des Zweckes erteilt werden.
Außenansicht der Kunsthalle Würth Foto: andi Schmid, München
Bildmaterial zu den Ausstellungen – Fotos der Kunstwerke, Raumansichten und Videomaterial – können Sie im passwortgeschützten Bereich herunterladen. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. Mit dem Einloggen erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.
Registrierung
Sie haben noch keine Zugangsdaten? Mit untenstehendem Formular können Sie sie anfordern.
Bitte füllen Sie alle Felder aus!
Nutzungsbedingungen
Die zur Verfügung gestellten Bilddaten dürfen nur im Zusammenhang mit einer aktuellen redaktionellen Berichterstattung über Kunst und Kultur bei Würth verwendet, nicht sinnhaft verändert, manipuliert oder für andere, etwa kommerzielle, Zwecke verwendet werden. Das Bildmaterial darf nicht beschnitten, mit Schriftüberdruck oder in anderer Weise verfremdet abgebildet und nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei jeder Veröffentlichung ist der Copyright-Vermerk anzugeben. Dies gilt auch für fotografische Raumansichten bei Würth, auf denen Kunstwerke erkennbar abgebildet sind. Digitale Bilddateien dürfen nicht archiviert werden. Darstellung auf Websites bitte nur in 72 dpi. Weitere bildrechtliche Fragen beantwortet die VG Bild-Kunst. Das Museum Würth, die Kunsthalle Würth, die Johanniterkirche und die Hirschwirtscheuer lehnen jede Verantwortung für Gebühren an VG Bild-Kunst, ProLitteris etc. ab.
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation der Würth-Gruppe
Reinhold-Würth-Straße 12-17 74653 Künzelsau-Gaisbach Deutschland
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.